• Sanierung vor Verdichtung und Leerstand-Nutzung

    Sanierung vor Verdichtung und Leerstand-Nutzung Gebäudebestand ist die wichtigste Ressource für die Baubranche! Wie können wir den Raumbedarf ressourcen- und klimaschonend decken? Die Antwort liegt auf der Hand: indem wir den Bestand sanieren und intensiver nutzen. Read More
  • "Vermeidung sommerlicher Überhitzung" ...

    ... ist zum 7. Mal in Folge seit 2015 die größte Herausforderung mit Note 1,32. ... 3/4 der Befragten finden das Thema „sehr wichtig“, weitere 20 Prozent „wichtig“ - nur 3 von 211 Befragten "unwichtig". Read More
  • ZB 2021 zur Sanierung des Gebäudebestands

    ZB 2021 zur Sanierung des Gebäudebestands EU-Vorgabe: Baubestand klimaneutral sanieren, effizienter Gebäudebetrieb mit intelligenten Technologien, Gebäude mit Intelligenz-Indikatoren kennzeichnen, Elektro-Mobilität fördern und öffentliche und private Investitionen mobilisieren ... Read More
  • 1

Exklusivstudien

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam das Konzept für eine exklusive Studie oder ein umfassendes Kommunikationsprojekt. Unter "Fertige Studien" finden Sie Beispiele für ganzheitliche Projekte mit Nutzenoptimierung für den Auftraggeber, die weit über die reine Informationsbeschaffung hinaus gehen. Geplante Studien können hier angekündigt werden, wenn das ins Gesamtkonzept passt.

Senden Sie uns einfach eine Einladung zum kostenfreien, unverbindlichen Erstgespräch.

Gemeinschaftsstudien nach Einzelinitiative

Wenn Sie keine Exklusivstudie beabsichtigen, sondern den Aufwand mit anderen, passenden Auftraggebern teilen wollen, kann die Ankündigung an dieser Stelle die Partnerfindung unterstützen. Unabhängig davon erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Liste möglicher Co-Auftraggeber und laden diese direkt zur Teilnahme ein.

Senden Sie uns einfach eine Einladung zum kostenfreien, unverbindlichen Erstgespräch.

Jährliche Expertenbefragung Zukunft Bauen

Die EU-Gebäuderichtlinie wird durch den Nationalen Plan zu ihrer Umsetzung zum zentralen Thema für die Baubranche. Nun können erste Erfahrungen damit gesammelt werden, die wir in späteren Durchgängen wieder detailliert abfragen werden. Fixstarter bei allen Durchgängen sind Gebäudekonzepte und Zukünftige Herausforderungen. Weitere Fragen werden im Dialog mit den Partnern und Auftraggebern formuliert.

Die Wiederholung gleichbleibender Fragen im Jahresabstand ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiendesigns, weil damit Zeitreihen zu gleichbleibenden Fragen aufgebaut werden. Nach dem Abschluss des aktuellen Durchgangs können wir jeweils Trendanalysen mit steigender Zahl von Datenpunkten durchführen. Diese Ergebnisse dienen wieder als Ausgangsbasis für die weitere Detailplanung liefern.

Firmen und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich an der Studie zu beteiligen oder das Umfeld für Ihre Kommunikation zu nutzen. Mehr dazu erfahren Sie unter Zusatzleistungen

Text Size